Aufgaben
- Verantwortung für die Entwicklung und Freigabe von Cockpit-Komponenten (Instrumententafel, Bedienelemente, Verkleidungen) in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Steuerung und Koordination von Lieferanten zur Sicherstellung der termingerechten und qualitätsgerechten Lieferung von Interieur-Bauteilen
- Durchführung von Lieferantenbewertungen und technische Abstimmungen zur Einhaltung von Qualitätsstandards und Designvorgaben
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Design, Elektrik/Elektronik, Einkauf und Produktion zur Integration der Komponenten ins Gesamtfahrzeug
- Überwachung und Analyse von Entwicklungsfortschritten sowie Einleitung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von technischen Spezifikationen, CAD-Daten und Dokumentationen
-
Teilnahme an Projektmeetings und Präsentation von Fortschritten und Ergebnissen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Kunststofftechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise in der Entwicklung von Interieur-Bauteilen (Cockpit, Instrumententafel)
- Fundierte Kenntnisse in CAD-Systemen (z. B. CATIA V5) und PLM-Tools
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten und interkulturelle Kompetenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit