Über das Unternehmen
- Ein führendes internationales Finanzinstitut in Berlin mit Schwerpunkt auf Privat- und Geschäftskunden
Aufgaben
- Juristische Beratung im Bereich Regulatory Compliance mit Fokus auf nationalen Vorschriften wie z. B. MaRisk, Kreditwesengesetz und relevanten Leitlinien europäischer Aufsichtsbehörden
- Unterstützung bei Reporting- und Monitoring-Aktivitäten im Compliance-Umfeld
- Prüfung und Beratung hinsichtlich der Anforderungen der Europäischen Zentralbank (EZB) in Bezug auf Governance-Strukturen und aufsichtsrechtliche Kommunikation, Aufbau und Pflege der erforderlichen Infrastruktur zur Einhaltung der EZB-Richtlinien
- Analyse und Beratung der Fachbereiche zu allen relevanten nationalen und europäischen aufsichtsrechtlichen Fragestellungen
- Rechtliche Unterstützung der Fachbereiche in bankaufsichtsrechtlichen Angelegenheiten
- Identifikation aktueller rechtlicher und regulatorischer Entwicklungen sowie deren Kommunikation an interne Stakeholder
- Förderung des Bewusstseins für regulatorische Risiken innerhalb der Organisation durch Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Verantwortung für die Implementierung und Einhaltung von unternehmensweiten Richtlinien mit mittlerem bis hohem Risiko
- Beratung und Koordination der Fachabteilungen zu Compliance- und Risikothemen, sowie Initiierung und Unterstützung von Verhaltensänderungen bei Mitarbeitenden, wenn erforderlich
- Selbstständige Leitung von Projekten und Verantwortungsübernahme für den Bereich Recht & Compliance im Rahmen von Veränderungsprozessen
Profil
- Juristisches Staatsexamen oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung im Bankwesen
- Fundierte Kenntnisse des wirtschaftlichen Hintergrunds und der aufsichtsrechtlichen Aspekte des Bank- und Finanzwesens
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
- Erfahrung mit den Anforderungen der EZB für die Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Informationen zu verarbeiten und die Entscheidungsfindung innerhalb des Unternehmens zu unterstützen
- Konzeptionelles Verständnis der Grundsätze des Geschäftsbereichs einschließlich detaillierter Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften
- Fähigkeit, komplexe Fälle zu interpretieren und zu entwirren und Lösungen zur Verbesserung von Beziehungen/Verfahren zu erarbeiten
-
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
Benefits
- Flexibles mobiles Arbeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- BVG Firmenticket
- Corporate Benefits
- 30 Tage pro Jahr
- Workation Optionen
- Verschiedene Teilzeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
Gehaltsinformationen
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist ein Gehalt zwischen 85.000 Euro - 95.000 Euro realisierbar