Hays

Data Architect und Engineer (m/w/d)

  • Frankfurt am Main
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf AKADEMIKER.JOBS – Kennziffer: 311773

Bild zu Data Architect und Engineer (m/w/d) Bild zu Data Architect und Engineer (m/w/d)

Über das Unternehmen

  • Unser Kunde ist familiengegründetes, weiterhin inhabergeführtes, größeres mittelständisches Unternehmen, das dank beeindruckender Erfolgsstory Marktführer in Europa wurde und nun Weltmarkführer werden möchte.

Aufgaben

  • Technische und konzeptionelle Verantwortung für die zentrale Datenplattform eines mittelständischen Unternehmens als Teil eines kompetenten Teams
  • Etablierung einer unternehmensweiten, effizienten, einheitlichen und verlässlichen Datenplattform als Schnittstelle zwischen den datengenerierenden Fachbereichen und den technischen Teams
  • Entwicklung, Bereitstellung und Wartung des Data Warehouses
  • Sicherstellung der Skalierbarkeit der Datenplattform mit Fokus auf Datenverfügbarkeit und -qualität
  • Aufbau, Automatisierung und Optimierung von Datenverarbeitungspipelines und Datenablagen für Datenintegration sowie datengetriebene Lösungen wie Streaming- und Batch-Daten
  • Erstellung wertvoller Datenprodukte zur Abdeckung geschäftlicher Anforderungen
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zum Aufbau des Daten-Backbones der KI-Plattform
  • Unterstützung von Business Analysts, Data Analysts und Data Scientists bei der Lieferung algorithmischer Datenprodukte
  • Umsetzung von Data-Governance-Maßnahmen
  • Weiterentwicklung der Datenstrategie und der Technologie-Stacks, um auf Geschäftsanforderungen und Marktveränderungen zu reagieren

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Berufserfahrung in der Konzeption, dem Aufbau und Betrieb moderner, cloudbasierter Datenplattformen
  • Tiefgehendes Know-how in Datenmodellierung und -architektur samt Data Vault 2.0, Modern Data Warehouse, Data Mesh, Data Fabric
  • Erfahrung in der Gestaltung skalierbarer End-to-End-Datenpipelines und Datenverarbeitungsmodellen wie Batch und Streaming
  • Souveränität in der Python- und SQL-Programmierung sowie im Umgang mit modernen Orchestrierungs- und Workflow-Tools
  • Sehr gute Kenntnisse relationaler sowie NoSQL-Datenbanken
  • Kommunikationsstärke, Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einem international wachsenden Unternehmen
  • Ein engagiertes, kollegiales Team und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit allen Fachbereichen
  • Moderne Räumlichkeiten, Strukturen und Prozesse
  • Professionelles Onboarding, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und Einblick in die gesamte Vielfalt der Organisationseinheiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, Fitnessstudio im Haus, Job Ticket, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten sowie regelmäßig frisch zubereitetes Mittagessen
  • Optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 40% remote-Anteil

Gehaltsinformationen

  • Erfahrungsabhängig bis zu 90.000 € p.a. incl. variabler Anteile
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.