Aufgaben
- Überprüfung der Qualität eingehender Fehlertickets zu Softwarefehlern von Zentralsteuergeräten und E/E-Komponenten
- Durchführung komplexer Analysen und Bewertung von E/E-Messdaten
- Selbstständiges, termingerechtes Ticketmonitoring und entsprechende Erarbeitung sowie Reporting von Ticketmetriken
- Steuerung und Betreuung von Fehlertickets und der Lösungsverantwortlichen
- Eigenständige fachliche Leitung von Eskalationsrunden bei Nichteinhaltung der EE-Ziele
- Fachlich sichere Vertretung in Kundengremien (u. a. Fehler-, Experten- und Modulrunden) sowie Erstellung von Statusupdates
- Abstimmung mit verschiedensten Ansprechpartnern (andere Fachbereiche, HW-Verantwortliche, SW-Integration, Lieferanten)
- Sicherstellung eines einheitlichen projektübergreifenden Defect-Managements
-
Funktion als erster Ansprechpartner für allgemeine fachspezifische Fragen, detaillierte Projektinfos und jegliche Prozessthemen
Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik bzw. Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation, z. B. als Techniker
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Problemmanagement
- Expertenkenntnisse in den Bereichen Zentralsteuergeräte und E/E-Komponenten sowie in den Tools Octane, INCA, TurboLab und CARMEN
- Fundierte Kenntnis der Projektziele, Projekt- und Prozesslandschaften im Softwareumfeld
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Sprachkenntnisse nach CEF: Deutsch und Englisch auf Level C1
- Stark ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten (auch auf Managementebene)
- Diplomatisches Geschick im Umgang sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden
- Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Organisationskompetenz sowie systematische, lösungsorientiertes und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe Fehler schnell zu einer Lösung zu führen
- Analytische Denkweise sowie ausgeprägte Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Benefits
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit - auch an verschiedenen Standorten in Bayern möglich
- Möglichkeit der fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Trainings