Aufgaben
- Mitwirkung am Design der S/4HANA-Anforderungen in den Explore- und Build-Phasen der Realisierungseinheiten im Kontext von SAP-PPM und SAP-CPM. Dazu zählen die Analyse fachlicher Anforderungen sowie die Erstellung und Umsetzung technischer Spezifikationen
- Entwicklung migrationsrelevanter Design-Grundlagen sowie Unterstützung bei der Konzeption und technischen Vorbereitung der Datenmigration
-
Planung und Durchführung von Fit2Standard- bzw. Fit2Gap-Workshops mit den Fachbereichen zur Abstimmung der Geschäftsanforderungen
- Erstellung relevanter Design-Artefakte, Testfälle und Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung
- Unterstützung im Customizing in enger Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern
Profil
- Erfahrung im Customizing von SAP-PPM oder SAP-CPM sowie in Projekten zur Systemeinführung und Datenmigration, idealerweise unter Einbezug weiterer SAP-Module und angrenzender Integrationen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation in Informatik bzw. Betriebswirtschaft
- Sehr gute Kenntnisse in S/4HANA sowie fundiertes Verständnis agiler Methoden (Scrum, SAFe) und entsprechender Tools wie Confluence, Jira und Microsoft 365
- Ausgeprägte Fähigkeit zur strukturierten Präsentation und Erläuterung verantworteter Themen sowie ein unternehmerisches Denken mit stufengerechter Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Eigeninitiative, lösungsorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und ein aktives, offenes Kommunikationsverhalten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Benefits
- Möglichkeit in einem marktführenden, international tätigen Unternehmen Erfahrungen zu sammeln
- Option auf eine Verlängerung des Projekts
- Kontinuierliche Betreuung während Ihres Einsatzes
- Sie profitieren von dem exklusiven Zugang zu interessanten Unternehmen und spannenden Projekten in Zusammenarbeit mit Hays als einem soliden und stabilen Partner
- Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen