Hays

Volljurist Arbeitsrecht (m/w/d)

  • Heilbronn
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf AKADEMIKER.JOBS – Kennziffer: 308844

Bild zu Volljurist Arbeitsrecht (m/w/d) Bild zu Volljurist Arbeitsrecht (m/w/d)

Aufgaben

  • Sie unterstützen vorwiegend im Individualarbeitsrecht mit Fokus auf internationale Projekte
  • Sie bearbeiten arbeitsrechtliche Fragestellungen rund um den internationalen Mitarbeitereinsatz
  • Sie übernehmen die Weiterentwicklung arbeitsrechtlicher Prozesse in verschiedenen Ländern
  • Sie koordinieren externe Rechtsberater sowie interne Schnittstellen wie HR, IT und Vertragsmanagement
  • Sie stimmen sich regelmäßig zu IT-Systemen und Dienstleistungsverträgen ab

Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (beide Staatsexamen)
  • Sie bringen erste Berufserfahrung im Arbeitsrecht mit – idealerweise aus Unternehmen oder Kanzlei
  • Sie haben fundierte Kenntnisse vor allem im Individualarbeitsrecht
  • Sie überzeugen durch interkulturelle Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten
  • Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift

Benefits

  • Sie arbeiten an spannenden internationalen Projekten mit viel Gestaltungsspielraum
  • Sie profitieren von einem flexiblen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum für Ihre tägliche Arbeitsorganisation
  • Sie sind Teil eines dynamischen, kollegialen Teams mit flachen Hierarchien
  • Sie werden begleitet durch eine professionelle Betreuung - sowohl im Bewerbungsprozess als auch während der gesamten Projektlaufzeit
  • Sie genießen einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Sie haben Aussicht auf Folgeprojekte oder eine Projektverlängerung - für konkrete Laufzeiten wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Ansprechperson

Gehaltsinformationen

  • Die Vergütung für diese Position beträgt zwischen 70.000 € - 90.000 € brutto pro Jahr, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.